Heim Firmeninfo Produkte Händler News Kontakt
Geschichte Poppers Wallebroek
Marken
GBT Bonomi
Merigous
Identity
Salice Paolo
Architektur
Technischer Katalog
Tipps für Plfege
Kontakt / Anfrage
Rufen Sie mich zurück
Wegbeschreibung
Architektur
Technischer Katalog

Tipps für Pflege


Heim > Produkte > Tipps für Plfege

Mit Baubeschlägen von Wallebroek verschönern Sie Ihre Wohnung langfristig. Baubeschläge sind ein Gebrauchsgegenstand, den Sie täglich in Ihren Händen halten. Darum müssen diese entsprechend gepfl egt werden. Wettereinfl üsse, Luftverschmutzung und Abnutzung sorgen für Verschleiß, sowohl im Freien als auch innen. In manchen Gegenden, wie zum Beispiel an der Küste, im Wald oder in Gebieten mit schwerer (chemischer) Industrie, sind Baubeschläge überdurchschnittlich Einwirkungen von außen ausgesetzt.

 

Alle Metalle unterliegen einem Oxidationsprozess. Dies wirkt sich auf das Aussehen Ihrer Beschläge aus und diesbezüglich möchten wir Sie gerne vorab informieren. Im Folgenden fi nden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Ausführungen unserer Baubeschläge und deren spezifi sche Merkmale.

Beschläge werden meist während der Renovierung eines Gebäudes ausgetauscht. Wenn während dieser Tätigkeiten aggressive (chemische) Mittel angewendet werden, sollten Sie die Beschläge besser entfernen und in einem anderen Raum aufbewahren. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Beschläge erst dann wieder zu montieren, wenn in einem Raum alle (chemischen) Dämpfe so weit wie möglich neutralisiert sind.

 

Fenster und Türen werden meist aus (Hart-)Holz hergestellt. Holz ist ein Naturprodukt. Dadurch können während der Bearbeitung von Holz – wie beim Hobeln oder Bohren – Sekrete freikommen. Diese können Ihre Beschläge antasten. Geben Sie diesem „Bluten” ausreichend Zeit, bevor Sie das Holz lackieren und Ihre Beschläge montieren.

 

Für alle Ausführungen unserer Beschläge gilt, dass die Anwendung scharfer Scheuer- oder Reinigungsmittel vermieden werden muss. Scharfe Gegenstände können auf Fenster- oder Türbeschlägen Kratzer oder Beschädigungen verursachen. Dadurch können die Beschläge schlechter aussehen.

 

Messing poliert unlackiert

 

Messing ist eine Legierung, die zu siebzig Prozent aus Kupfer und zu dreißig Prozent aus Zink besteht. Messingprodukte in unlackierter Ausführung sind sehr
gut sowohl als Innen- als auch als Außentürbeschlag geeignet. Das Messing ist poliert, jedoch nicht mit einer Lackschicht versehen. Dadurch wird das Produkt
durch die Reaktion mit dem Sauerstoff aus der Luft stumpfer und dunkler (Oxidation). Vor allem bei der Restauration alter Gebäude kann dieser Effekt gerade wünschenswert wein.

Wenn das Produkt regelmäßig gereinigt wird, behält es seinen Glanz.

 

Pflegetipp:

Regelmäßig mit einem weichen Tuchund Kupferputzmittel reinigen. Eventuell

nach dem Reinigen eine dünne Schicht farblosen Wachs oder säurelose

Vaseline anbringen. Keine scharfen Scheueroder Reinigungsmittel verwenden.

  

Messing poliert lackiert& Messing brüniert

Beschläge in lackierter Ausführung behalten ihren Glanz. Die angebrachte Lackschicht verhindert das Auftreten einer Oxidation. Bei der Nutzung kann die Lackschicht beschädigt werden, so dass dennoch eine Oxidation der darunter liegenden Fläche auftritt. Die Reinigung des Materials hat dann keinen Sinn, da ein Teil der Lackschicht noch vorhanden ist. Diese muss erst entfernt werden, bevor gereinigt werden kann. Selbstverständlich kann der Beschlag nach dem Entfernen des Lackes erneut lackiert werden. Bei der Nutzung im Freien bietet eine Lackschicht keinen ausreichenden Schutz. Der Lack ist nämlich nicht gegen Wettereinfl üsse und Luftverschmutzung beständig. Ein Produkt in einer PVD-Ausführung bildet in diesem Zusammenhang eine ausgezeichnete Alternative.  

 

Pflegetipp:

Regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen. Keine scharfen

Scheuer- oder Reinigungsmittel verwenden.

  

Messing poliert vernickelt & antik vernickelt

 

Baubeschläge in hochglanz- oder antiker Nickel-Ausführung sind mit einer Nickelschicht versehen. Dieser Beschlag ist nicht für eine Verwendung im Freien oder in feuchten Räumen geeignet (hierauf wird demnach auch keine Garantie gegeben). Beschädigungen der Nickelschicht können nicht wiederhergestellt werden. Kontakte mit scharfen Gegenständen, wie zum Beispiel Schlüsseln, sollten daher so weit wie möglich vermieden werden.

  

Pflegetipp:

Regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen. Eventuell nach dem Reinigen eine dünne Schicht farblosen Wachs oder säurelose Vaseline anbringen. Keine scharfen Scheuer- oder Reinigungsmittel verwenden.

  

Messing poliert verchromt, matt verchromt oder antik verchromt

Produkte in einer hochglanz-, matt- oder antiken Chromausführung sind mit einer Chromschicht versehen. Bei Mattchrom ist die Messingschicht
gebürstet, um eine matte Struktur zu erhalten. Produkte in einer Chromausführung sind ausgezeichnet für die Anwendung im Freien oder
in feuchten Räumen geeignet.

  

Pflegetipp:

Regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen. Keine

scharfen Scheueroder Reinigungsmittel verwenden.

 

Messing matt schwarz

Produkte, die mit einer schwarzen Pulverschicht versehen sind, eignen sich ausgezeichnet für die Anwendung im Freien. Dieses Produkt bedarf einer besonders geringen Pfl ege, ist jedoch nicht so stark wie eine PVD-Ausführung.
Beschädigungen der Lackschicht können nicht wiederhergestellt werden.

  

Pflegetipp:

Regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen.

Keine scharfen Scheuer- oder Reinigungsmittel verwenden.

  

Messing getrommelt unlackiert / antik Bronze unlackiert

Unsere Baubeschläge in Messing in getrommelter Ausführung sind sehr gut geeignet für sowohl im Freien als auch innen. Das Messing ist „getrommelt”, wodurch eine matte, fleckige Struktur entsteht. Diese Ausführung ist nicht mit einer Lackschicht versehen. Das bedeutet, dass das Produkt durch die Reaktion mit Sauerstoff stumpfer und dunkler wird (Oxidation). Vor allem bei der Restauration alter Gebäude kann dies ein gewünschter Effekt ein.

 

Pflegetipp:

Regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen. Eventuell nach dem
Reinigen eine dünne Schicht farblosen Wachs oder säurelose Vaseline anbringen.
Keine scharfen Scheuer- oder Reinigungsmittel verwenden.

  

Messing matt vernickelt unlackiert

 

Bei der matten Nickel-Ausführung ist dieMessingschicht gebürstet, um eine matte Struktur zu erhalten. Da Nickel relativ weich ist, entstehen bei einer intensiven Nutzung oder Kontakt mit scharfen Gegenständen Verschleißstellen in der Nickelschicht. Dadurch kann das Messing sichtbar werden. Beschädigungen der Nickelschicht können nicht wiederhergestellt werden. Kontakte mit scharfen Gegenständen, wie zum Beispiel Schlüsseln,

sollten daher so weit wie möglich vermieden werden. Hierfür kann die PVD-Ausführung verwendet werden.

 

Pflegetipp:

Regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen. Eventuell nach dem Reinigen eine dünne Schicht farblosen Wachs oder säurelose Vaseline anbringen. Keine scharfen Scheuer- oder Reinigungsmittel
verwenden.

 

Messing poliert PVD / Messing matt vernickelt PVD

Das Messingprodukt wird mit einer dünnen Schicht Zirkonium in einer Messing- oder Mattnickelfarbe überzogen. Diese harte Schicht verhindert, dass das Produkt seinen Glanz verliert und ist daher ausgezeichnet für eine Anwendung im Freien geeignet. Ein Produkt in PVD-Ausführung (Physical Vapor Deposit) ist beständig gegen Wettereinfl üsse und normale Luftverschmutzung. Bei einer sachgemäßen Nutzung wird ein PVD-Produkt nicht oder kaum beschädigt.

 

 

Pflegetipp:

Regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen. Keine scharfen Scheueroder Reinigungsmittel verwenden. Um die PVD-Produkte in diesem Katalog besser erkennen zu können, finden Sie bei allen Produkten, die dieser Behandlung unterzogen wurden, dieses Piktogramm.

 

 

Eisen schwarz

Produkte, die aus Schmiedeeisen hergestellt sind, sind verschleißempfi ndlich. Dies verleiht dem Schmiedeeisen sein charakteristisches Aussehen. Bei einer Nutzung im Freien rostet das Produkt. Auch der Ort, an dem die Beschläge angebracht werden, ist maßgebend. Im Küstenbereich oder in der Nähe von schwerer Industrie kann dieser Prozess verstärkt auftreten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu verhindern. Sie können das Produkt regelmäßig mit säurefreier Vaseline einreiben oder es mit einem farblosen Hochglanzlack schützen.

 

 

Pflegetipp:

Regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen. Eventuell nach dem Reinigen eine dünne Schicht farblosen Wachs oder säurelose Vaseline anbringen. Keine scharfen Scheuer- oder Reinigungsmittel verwenden.

 

 


 

 

 


Seitenanfang
Poppers Wallebroek
Poppers Wallebroek
Kontakt  |   Site map  |   Disclaimer  |   Datenschutz  |   Browser  |   Drucken
Copyright © 2009 - 2010, Poppers Wallebroek . Alle Rechte vorbehalten.